Château de l'Aumérade: Provence-Weingut mit Geschichte
Im 18. Jahrhundert wurde das seit einigen Jahrhunderten existierende Anwesen von der Familie Aumérat gekauft und "Château de l'Aumérade" genannt. 1932 verliebte sich Henri Fabre in l'Aumérade und kaufte das Anwesen. Er und seine Frau Charlotte gehörten zu den ersten Abfüllern und Gründern der Côtes-de-Provence-Weine. Sie renovierten das Schloss und erhielten 1955 den Titel Cru Classé, den nur 18 Grundbesitzer in der Provence beanspruchen können.
Mit Hilfe ihres Sohnes Louis Fabre bauten sie den Weinverkauf und den Export aus. Auf den Spuren ihres Großvaters und Vaters haben inzwischen Marie-Christine Fabre-Grimaldi und ihr Mann Vincent diese Tradition aus 400 Jahren Leidenschaft fortgesetzt.
Das Château de l'Aumérade gehört zu den Domaines Fabre, dem größten Familienweingut im Var.