"Wir haben mehr als 340 Jahre geübt… und das schmeckt man auch!"
Feine Weine brauchen Engagement und die Bereitschaft des Winzers, immer wieder neue Wege zu gehen. Durch eine sorgsame Pflege der Weinberge und stark zurück geschnittene Reben erhöhen sich Extrakt und Mostgewicht. Eine späte und selektive Lese per Hand sowie die behutsame Pressung der Trauben optimieren die Qualität der Traubenmoste. Moderne Kellertechnik und langsame Kaltvergärung führen dann zu frischen, fruchtigen und gehaltvollen Spitzenweinen.
Das ist in aller Kürze die Philosophie von Michael Trenz. Ihm wurde als Kind des Rheingaus die Liebe zum Wein quasi in die Wiege gelegt. Seit seinem Abschluss als Weinbautechniker leitet er das Familienweingut in Johannisberg.
Mit Fachwissen, naturnaher Pflege und qualitätsbewusster Kellerarbeit ist es sein Ziel, Weine für alle Gelegenheiten und für Jedermann zu erzeugen. Auch wenn die Tradition des Familienweinguts über 340 Jahre zurückreicht, geht der junge, sympathische Winzer neue Wege und gibt jedem Wein seine persönliche Note.