Wirklich guter Wein ist nicht anonym. Er zeigt eine klare Handschrift des Winzers. Vor allem zeigt er Charakter… meinen Charakter.
Meine Weine sind auch meine Persönlichkeit.
-Gregor Barth | Dipl.-Ing. Weinbau und Oenologie-
Um diesen Charakter herauszuarbeiten, liegen alle Weinberge in Steillagen. In den besten Parzellen rund um die Heimatgemeinde bewirtschaften sie heute 8 Hektar Rebfläche. Einige dieser Parzellen haben sie in den letzten Jahren mit viel Engagement rekultiviert. Sie konzentrieren sich auf klassische Rebsorten und gelten als Spezialisten für Riesling und Spätburgunder. Auch Grauburgunder und Weißburgunder haben in diesem Betrieb einen hohen Stellenwert und gedeihen in einigen Bereichen ihrer Weinberge besonders gut.
Im Weinberg: Ein guter Wein verdient es, dass man alle seine Facetten betrachtet. Aus vielen kleinen Mosaiksteinchen setzt sich das komplette Gebilde zusammen. Sonne, Wasser, Luft und Boden lassen die Reben gedeihen und die Trauben reifen. Die Bodenvielfalt ihrer Heimat gibt ihnen die Möglichkeit, sehr individuelle Weine mit fein herausgearbeiteten Nuancen zu erzeugen. Authentische Weine aus dem Glantal.... Eine besonders intensive Pflege der Rebstöcke, die ausschließlich in Steillage wachsen, sowie der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur, die ihnen die Grundlage für deren Schaffen liefert, sind ihr Beitrag um Trauben höchster Qualität zu erzeugen. Nur aus hochwertigen Früchten entstehen hochwertige Weine.