Ein so einfaches wie ungewöhnliches Spargelrezept. Wir listen keine Mengenangaben auf, sondern beschreiben die Machart - Ihr könnt Euch das nach Belieben und Personenanzahl selbst anpassen.
Wir umwickeln je nach Spargeldicke 2 oder 3 Stangen mit einer Scheibe Käse und einer Scheibe Schinken und panieren diese Spargelpäckchen sanft.
Im Einzelnen:
Je nach Personenanzahl und Spargelhunger weißen Spargel schälen und nach Belieben garen. Tipp: Schön aromatisch wird der Spargel, wenn er geschält in eine Auflaufform gelegt wird, mit bisschen Salz und Pfeffer gewürzt, mit einem Hauch Olivenöl benetzt, mit Alufolie verschlossen und 30 Minuten bei 200°C ohne weitere Flüssigkeitszugabe im Ofen gegart wird.
Wenn die Stangen gar aber noch bissfest sind, je nach Dicke 2er oder 3er Päckchen in eine Scheibe weichen Scheibenkäse rollen (z.B. junger Gouda, bei Emmentaler oder Gruyere wäre die Gefahr, dass die Scheibe beim Rollen bricht). Das Paket dann in eine große Scheibe Kochschinken rollen, die Enden andrücken und auf diese Art alle Päckchen vorbereiten.
In 2 Formen oder Tellern die Panade vorbereiten, ohne Mehl: In einer Form Ei verkleppern und mit Salz, Pfeffer und ggf. fein gemahlenen Kräutern würzen. In die andere Form Semmelbrösel geben. Jetzt die Spargelpäckchen im Ei wenden, dann in den Semmelbröseln. Da kein Mehl im Spiel ist, wird es eine sanfte, nicht sehr dicke Panade. Sofort in Öl oder Butter braten (Achtung, brennt schnell an, wenn zu heiß) und auf einem großen vorgewärmten Teller im Ofen warmhalten, bis alle Päckchen gebraten sind.
Direkt servieren, dazu passt frisches Weißbrot oder Salzkartoffeln, bisschen Rohkost oder ein kleiner Salat...
...und unser 2022er Müller-Thurgau "Village" vom Weingut Trautwein.