Château Chardonnay aus dem 15. Jahrhundert, ein geschichtsträchtiges Weingut im Herzen des Dorfes Chardonnay im Burgund.
Vorab ein kleiner Ausflug in die Geschichte der Region:
Die Gegend rund um das Dorf Chardonnay gilt als Ursprung der gleichnamigen Rebsorte, die hier im Mittelalter von Mönchen aus dem nahen Cluny angebaut wurde - allerdings unter den unterschiedlichsten Namen. Es soll Dokumente geben, die darauf hinweisen, dass diese Rebsorte - unter welchem Namen auch immer - bereits im Jahr 988 in diesem Ort angebaut wurde. Sicher ist jedenfalls, dass erst auf der Weinbaumesse in Lyon im Jahr 1872 der Name des Dorfes als Name dieser alten Rebsorte mit den vielen Namen festgelegt wurde.
Und als gesichert gilt ebenso, dass von dieser Gegend rund um das Dorf Chardonnay die gleichnamige Rebsorte ihren Siegeszug durch Frankreich, Europa und schließlich die ganze Welt angetreten hat.
Zurück zu unserem Weingut: Mitten in diesem namensgebenden Dorf liegt unser Château Chardonnay - und erzeugt damit quasi Ur-Chardonnays.
Das Château gehörte zunächst der Kirche, dann einigen burgundischen Adligen und gelangte schließlich im Jahr 1902 in den Besitz der Familie Bretin, die den Weinbau nach einer längeren Pause wieder aufnahm. Seitdem wird es von Generation zu Generation weitervererbt.
Das Château hat seit Jahrhunderten zahlreiche Weinlesen innerhalb seiner Mauern erlebt: Von den Weinbauern-Mönchen bis hin zu den Einwohnern des Dorfes Chardonnay, die hierherkamen, um ihre Trauben zu keltern - es diente also auch als Dorfkelterei.
Die heutigen Inhaber verbinden diese jahrhundertealten Mauern mit moderner Technik und vinifizieren in einem einzigartigen, geschichtsträchtigen Rahmen hervorragende reinsortige Chardonnays - neben den anderen typischen Burgundersorten.
Wir vom WeinGelage konzentrieren uns ganz auf diese "Ur-Chardonnays", bieten sie exclusiv in Deutschland an und empfehlen Euch eindringlich, sie selbst zu probieren: Ihr werdet begeistert sein.