Burgunder Kalbsbraten • Chablis 2020, Domaine Lavantureux

Burgunder Kalbsbraten mit grünen Böhnchen und Rosmarinkartoffeln

 

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg Kalbsschulter
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Salbei
  • 400 g kleine Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Glas Kalbsfond
  • 1 Glas Chablis
  • 500 g grüne Bohnen
  • 600 g kleine Kartoffeln
  • Rosmarin, Olivenöl, Salz Pfeffer

Das Fleisch rundherum salzen und pfeffern und mit einen Küchengarn zu einem kompakten Braten schnüren, dabei die Thymian- und Salbeizweige mit an die Fleischoberfläche binden. Den Braten sanft anbraten, so dass er gleichmäßig gebräunt ist. Die geviertelten Zwiebeln und den kleingehackten Knoblauch um den Braten verteilen, kurz mitbraten und dann mit ein bisschen Fond und einem Schluck Chablis ablöschen. Langsam auf sehr kleiner Hitze schmoren lassen, ca. 90 Minuten, dabei hin und wieder drehen und wenden und Fond und Wein zugeben, so dass es zusammen mit dem Bratensatz mit der Zeit eine feine Sauce ergibt.

Die Kartoffeln in wenig Wasser gar kochen, in Olivenöl rundum bräunen, Rosmarin klein hacken und zugeben und alles gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bohnen kurz blanchieren.

Den Braten in Scheiben oder in unregelmäßige Stücke schneiden, mit der Sauce ohne Zwiebeln und Kräuter übergießen und warm halten. Einen Teil der abgelösten Thymian- und Salbeizweige plus ein bisschen des frischen Rosmarins klein hacken, mit den geschmorten Zwiebeln und den Bohnen mischen und alles kurz in Öl erwärmen.

Die Fleischstücke zusammen mit den Kartoffeln und Bohnen servieren. Guten Appetit.

Dazu passt perfekt unser Chablis 2020 der Domaine Lavantureux.

 

Wein-Tipps für den Sommer

Weiß: Ein sehr harmonischer reinsortiger Vermentino aus der Toskana mit blumig-fruchtigen Aromen.

Rosé: Ein intensiver, fruchtiger Rosé von der südlichen Rhône aus Syrah und Grenache.

Rot: Ein fruchtiger, spritziger Sangiovese aus... nein, nicht aus der Toskana, sondern aus dem Languedoc, auch im Sommer ein Genuss, dann leicht kühlen!

Rezepte zum Wein des Monats

Zu jedem "Wein des Monats" empfehlen wir ein Rezept, selbst gekocht, für gut befunden und natürlich passend zum jeweiligen Wein.

Hier geht's zu den Rezepten